Montag bis Freitag
08:30 – 12:30 und 13:30 – 18:30
Samstag
08:00 – 16:00
Telefon
+41 (0)52 722 10 66

Neuigkeiten

Mittwoch, 01.01.2025

alpencell wird alpzell®

Der neue Name alpzell® unterstreicht visuell die enge Verbindung der Produkte zur Schweizer Alpenwelt, wobei die Werke des Ostschweizer Künstlers Tom Eisenhut die neue Kunst-Kosmetik-Linie schmücken.

Dienstag, 22.10.2024

FODZYME® an der FNCE

Die von uns in der Schweiz vertriebenen FODZYME® waren an der weltweit grössten Messe für Lebensmittel- und Ernährungsexperten (FNCE) vertreten.

Donnerstag, 27.06.2024

Hautallergien und Ekzeme

Eine Allergie hat im Gegensatz zur Unverträglichkeit oder Empfindlichkeit immer eine immunologische Reaktion zur Folge. Dabei reagiert das Immunsystem auf artfremdes Eiweiss. Oder anders gesagt: auf einen Eindringling.

Mittwoch, 08.05.2024

Haare – mehr als nur Hautanhang

Widmen wir uns den sogenannten Hautanhangsgebilden: Wie der Name schon sagt, sind sie der Haut angehängt. Dazu gehören unsere Haare, die Nägel und verschiedenste Drüsen. Uns interessieren vor allem die Haare.

Freitag, 12.04.2024

Die Haut als Mikrouniversum

Unsere Haut lebt in stetiger Symbiose mit Kleinstlebewesen wie Bakterien, Pilzen, Pilzsporen und natürlich auch Viren. Dieses Zusammenleben nennt man Mikrobiom oder Hautflora.

Donnerstag, 22.02.2024

Die Haut – unser grösstes Organ

Überlegen wir uns, welche Funktionen die Haut im Gesamtorganismus Mensch einnimmt, kommen einem schnell der Tastsinn, das Aufnehmen von Stoffen oder das Empfinden von Wärme und Kälte in den Sinn. Doch die Haut ist vielmehr – als Grenze zwischen Mensch und Umwelt, ist die Haut in erster Linie ein Schutzorgan.

Freitag, 01.12.2023

Die antivirale Wirkung von Pflanzen nutzen

Obwohl aktuell wieder eine neue Mutation von sich reden macht, ist für viele das Coronavirus kein Thema mehr: Masken werden nur noch vereinzelt getragen, Abstand halten oder Handhygiene scheinen nicht mehr gefragt zu sein. Dennoch, oder gerade deswegen, ist Prävention wichtig. Warum sich dafür nicht der Pflanzenwelt bedienen?

Donnerstag, 24.06.2021

Natürliches Mittel gegen Reisekrankheit

Ob zur Vorbeugung der Reisekrankheit oder zur Behandlung von Schwindel, Unwohlsein und Erbrechen – Zintona verhilft zu einem stabilen Magen.

Montag, 12.08.2019

Drei-, vier- oder fünfmal täglich?

In Sachen Ernährung wechseln die Empfehlungen immer mal wieder, entweder begründet durch neue Erkenntnisse oder auf den Spuren aktueller Trends. Sprach man etwa lange von fünf kleinen Mahlzeiten pro Tag, sind es nun eher wieder nur drei. Was ist denn jetzt richtig? Oder spielt das gar keine so grosse Rolle?