Montag bis Freitag
08:30 – 12:30 und 13:30 – 18:30
Samstag
08:00 – 16:00
Telefon
+41 (0)52 722 10 66

FODZYME®

Wenn Sie beim Konsum von FODMAP-haltigen Nahrungsmitteln mit Verdauungsbeschwerden reagieren, könnten Ihnen FODZYME® dabei helfen, die Symptome zu lindern.

Die von der Monash University als «low FODMAP»-Zertifizierte Enzymmischung unterstützt Sie beim Abbau der schlecht verdaulichen Kohlenhydrate Fruktan, GOS (Galacto-Oligosaccharide) und Laktose.

Gut zu wissen

Auf Wunsch können wir Ihnen die FODZYME® auch per Post zustellen (Porto-/Versand-Kosten: CHF 12.-/Paket). Bitte schreiben Sie uns dazu eine E-Mail an info@drogeriehaas.ch mit Ihren Kontakt-Daten oder rufen Sie uns an unter 052 722 10 66.

Wir führen folgende FODZYME® Produkte

FODZYME® Home Kit

Das FODZYME® Home Kit enthält 60 Portionen in einer nachhaltigen Dose.

CHF 79.00 (inkl. MwSt.)

Mehrzu FODZYME® Home Kiterfahren

FODZYME® On-The-Go Kit

Das FODZYME® On-The-Go Kit enthält 30 Portionen und ist besonders handlich für unterwegs.

CHF 79.00 (inkl. MwSt.)

MehrFODZYME® On-The-Go Kiterfahren

Häufig gestellte Fragen

Was genau ist FODZYME®?

FODZYME® ist ein geschmacksneutrales Enzympulver, das entwickelt wurde, um FODMAPs (Fruktan, GOS und Laktose) in Lebensmitteln abzubauen und Mahlzeiten so bekömmlicher zu machen. Es ist speziell für Menschen mit FODMAP-Empfindlichkeiten formuliert.

Welche Inhaltsstoffe enthält FODZYME®?

  • Fructan Hydrolase:
    Eine der Kerninnovationen von FODZYME®. Dieses Enzym hilft beim Abbau von Fruktanen und Inulin, die in Lebensmitteln wie Knoblauch, Zwiebeln und Weizen vorkommen.
  • Alpha-Galactosidase:
    Zielt auf GOS (Galacto-Oligosaccharide) ab, die in Bohnen und Hülsenfrüchten enthalten sind, und unterstützt die Verdauung.
  • Laktase:
    Vereinfacht die Verdauung von Laktose, die häufig in Milchprodukten vorkommt.
  • Dextrin:
    Gewonnen aus gentechnikfreiem Mais, dient es der Stabilisierung der Enzyme, um deren Wirksamkeit während der Verdauung zu gewährleisten.

Enthält keine GVO, Gluten, Milch, Ei, Kasein, Soja oder künstliche Farb- oder Aromastoffe.

Ist FODZYME® allergenfreundlich?

Ja, FODZYME® ist:

  • Von der Monash University und FODMAP Friendly als low FODMAP zertifiziert
  • Veganfreundlich
  • Gentechnikfrei (Non-GMO)
  • Glutenfrei
  • Milchfrei
  • Sojafrei
  • Eifrei
  • Kaseinfrei
  • Frei von künstlichen Farb- und Aromastoffen
  • Hergestellt in den USA mit globalen Zutaten
  • Koscher zertifiziert von Kosher Supervision of America (KSA)

Welche Lebensmittel hilft FODZYME® zu verdauen?

FODZYME® zielt auf drei primäre FODMAP-Gruppen ab – Fruktane, Galacto-Oligosaccharide (GOS) und Laktose –, die häufig Auslöser für Verdauungsbeschwerden sind. Seine Enzymmischung wirkt auf Lebensmittel wie Knoblauch, Zwiebeln, Weizen, Bohnen, Linsen, Milchprodukte und bestimmtes Gemüse, indem sie diese FODMAPs in leicht verdauliche Zucker aufspaltet.

Unterstützte Hauptlebensmittelgruppen und Beispiele:

  • Fruktane:
    Knoblauch, Zwiebeln, Lauch, Weizen, Gerste, Spargel, Artischocken, Rosenkohl und Cashewkerne.
  • GOS:
    Kichererbsen, Linsen, schwarze Bohnen, rote Kidneybohnen, Sojamilch (ganze Bohne), Pistazien und Hafer.
  • Laktose:
    Milch, Joghurt, Eiscreme, Weichkäse (Ricotta, Hüttenkäse) und Sahne.

Wie nehme ich FODZYME® ein?

  1. Direkt mischen:
    Mischen Sie FODZYME® direkt in Ihre Mahlzeiten oder streuen Sie es gleichmässig darüber. Es ist geschmacksneutral.
  2. Alternative Methode:
    Wenn Sie es nicht mischen können, streuen Sie FODZYME® auf den ersten Bissen und kauen Sie es mit.
  3. Dosis anpassen:
    Die Dosierung ist individuell – verdoppeln Sie die Dosis bei erhöhter Empfindlichkeit oder bei grossen Mahlzeiten.
  4. Hinweis zur Temperatur:
    Lassen Sie heisse Speisen leicht abkühlen (unter 60 °C), bevor Sie FODZYME® hinzufügen. Als Faustregel gilt: Das Hinzufügen von FODZYME® ist in Ordnung, wenn die Mahlzeit kühl genug ist, dass sie nicht brennt.
  5. Geniessen:
    Gut kauen und die Mahlzeit geniessen!

Wie unterscheidet sich FODZYME® von anderen Verdauungsenzymen?

FODZYME® ist die erste Enzymmischung, die speziell zur Bekämpfung von FODMAPs entwickelt wurde – den fermentierbaren Kohlenhydraten, die empfindliche Mägen belasten. Sein Geheimnis ist die Fructan Hydrolase, ein einzigartiges Enzym, das problematische Fruktane in Knoblauch, Zwiebeln und Weizen abbaut, während Laktase und Alpha-Galactosidase ein breites Spektrum an FODMAP-Verursachern abdecken.

FODZYME® wird in Pulverform angeboten und mischt sich sofort mit deiner Nahrung, um den FODMAP-Gehalt um bis zu 90 % zu reduzieren und Symptome wie Blähungen und Gase zu lindern. Es ist von der Monash University zertifiziert und durch klinische Studien belegt, was es zu einer wissenschaftlich fundierten Lösung für diejenigen macht, die echte Ernährungsfreiheit suchen.

Wie schnell wirkt FODZYME®? Wann werde ich etwas spüren?

FODZYME® beginnt sofort nach Kontakt mit der Nahrung mit dem Abbau von FODMAPs. Unter simulierten Magenbedingungen baute es innerhalb von 30 Minuten bis zu 90 % der FODMAPs wie Fruktane ab. Diese schnelle Wirkung verhindert, dass unverdauute FODMAPs den Dickdarm erreichen, wo sie typischerweise fermentieren und Symptome wie Blähungen und Gase verursachen.

Die meisten Anwender berichten von einer Linderung der Symptome 4–8 Stunden nach dem Verzehr einer FODMAP-reichen Mahlzeit – im Einklang mit der Zeit, die verdauute Nahrung benötigt, um den Dickdarm zu erreichen.

Kann ich FODZYME® täglich anwenden?

Ja, FODZYME® ist für den sicheren täglichen Gebrauch konzipiert. Seine Enzyme kommen natürlich vor und wirken spezifisch auf FODMAPs, ohne die normale Verdauung oder Nährstoffaufnahme zu beeinträchtigen. Die regelmässige Anwendung kann helfen, Symptome zu kontrollieren und die Nahrungsmittelauswahl für Personen, die eine Low-FODMAP-Diät einhalten, zu erweitern.

Beeinträchtigt FODZYME® meine Medikamente?

FODZYME® gilt im Allgemeinen als sicher in Kombination mit den meisten Medikamenten, da seine Enzyme spezifisch auf FODMAPs im Verdauungstrakt wirken. Es ist jedoch immer ratsam, vor der Einnahme eines neuen Nahrungsergänzungsmittels einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren – insbesondere, wenn du verschreibungspflichtige Medikamente einnimmst.

Reaktionen können variieren. Wenn du ungewöhnliche Symptome oder Veränderungen in der Wirksamkeit von Medikamenten bemerkst, setzen Sie die Anwendung ab und konsultieren Sie sofort Ihren Arzt.

Ist FODZYME® ein Heilmittel für Erkrankungen wie das Reizdarmsyndrom (IBS)?

Nein, FODZYME® ist kein Heilmittel für IBS oder andere Verdauungsstörungen. Es ist ein Verdauungshilfsmittel, das zur Linderung von Symptomen bei FODMAP-Empfindlichkeit entwickelt wurde, die bei IBS-Patienten häufig auftritt. Obwohl es Symptome wie Blähungen, Gase und Bauchschmerzen erheblich reduzieren kann, behebt es nicht die zugrunde liegenden Ursachen von IBS oder anderen Magen-Darm-Erkrankungen. Betrachten Sie FODZYME® stattdessen als ein Hilfsmittel zur Symptomkontrolle und zur Verbesserung der Lebensqualität.

Warum ist FODZYME® ein Pulver statt einer Kapsel?

Das Pulverformat von FODZYME® mischt sich direkt mit Ihrer Nahrung für eine sofortige Wirkung auf FODMAPs – ohne Wartezeit, bis sich eine Kapsel auflöst. Dies ermöglicht:

  • Einen schnelleren Abbau problematischer Kohlenhydrate.
  • Eine flexible Dosierung basierend auf dem FODMAP-Gehalt deiner Mahlzeit.
  • Eine gleichmässige Verteilung für eine insgesamt bessere Wirksamkeit bei der Reduzierung.

Ist FODZYME® sicher in der Schwangerschaft oder Stillzeit einzunehmen?

Die Enzyme von FODZYME®® wirken auf Ihre Nahrung, ohne in den Körper zu gelangen, was es zu einer risikoarmen Option macht. Da Studien an schwangeren oder stillenden Frauen aus ethischen Gründen begrenzt sind, gibt es jedoch keine konkreten Beweise dafür, dass es unsicher ist – es ist jedoch am besten, vor der Anwendung den Arzt zu konsultieren.

Es gilt zu Bedenken, dass eine Low-FODMAP-Diät während der Schwangerschaft aufgrund potenzieller Ernährungseinschränkungen im Allgemeinen nicht empfohlen wird. Priorisieren Sie daher immer eine nährstoffreiche Ernährung. Alle Inhaltsstoffe sind GRAS-zertifiziert und strengen Tests durch Dritte auf Sicherheit und Qualität unterzogen worden.